. .

33 Jahre Ihr astronomischer Fachhandel im Großraum Hamburg

Filterhersteller, Kameraumbau, Teleskope und Montierungen, mechanisches und optisches Zubehör, Fachliteratur

Wegen der nach wie vor angespannten Liefersituation haben wir uns entschlossen, unsere bisherige Teleskopausstellung als zusätzliche Lagerfläche zu nutzen, damit wir der anhaltend starken Nachfrage bestmöglich nachkommen können.

Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags 9:00 bis 11:30 und 12:30 bis 14:00 unter 040-511 43 48 oder per Email.


Der astro-shop bei Hamburg ist Ihr Partner, wenn es um das Hobby Astronomie geht. Egal ob für den Einstieg in die Himmelsbeobachtung oder die Ausstattung einer Sternwarte, bei uns finden Sie sorgfältig ausgesuchte Teleskope und umfangreiches Zubehör. Dabei helfen wir Ihnen, den Überblick zu behalten. Das gilt für die Qualität als auch für das Budget.

Viele der von uns als empfehlenswert zu bezeichnenden Teleskope, Montierungen und Zubehörartikel können wir zur Zeit wegen Problemen bei Herstellung und Transport vom Produzenten nicht oder nur in sehr begrenzten Umfang anbieten.

Mond- und Planetenteleskop für Einsteiger

Der steile Winkel der Ekliptik am Abendhimmel zu Frühlingsbeginn lädt in einer sternklaren Nacht zur Himmelsbeobachtung ein. Wer noch keinerlei Erfahrungen mit dem "Sternegucken" hat, wird von diesem Teleskop begeistert sein. Auch aus der Stadt heraus sind nicht nur Mondkrater und Mondberge beobachten, sondern auch unsere Nachbarplaneten werden sichtbar, Mars mit Polkappe, erloschenen Vulkanen und Staubstürmen, sowie die Wolken auf Jupiter und die Ringe des Saturn.

Hier setzt das praktische Einsteigerteleskop an. Es ist nicht nur besonders leicht und damit gut transportabel, sondern auch modular erweiterbar, z. B. mit weiteren Okularen und Motorantrieb, um die Erddrehung auszugleichen, so dass das anvisierte Objekt automatisch im Gesichtsfeld des Okulars verbleibt. Mehr Informationen

Mit dem dritten sieht man noch viel besser!

Hinter diesem Linsentrio steckt ein ursprünglich aus der High-End-Ecke stammende Designvorlage, deren Patent inzwischen ausgelaufen ist.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass es diese Okulare für etwa die Hälfte der Kosten des Originals gibt; eine gute Nachricht insbesondere für Bino-BeobachterInnen!
Unsere Vergleiche mit dem Original sowie eines bereits existierenden "Generika" ergaben keinerlei Auffälligkeiten. Somit steht einer Empfehlung von unserer Seite nichts im Wege!
Als Trio lohnt die Anschaffung besonders bei der Nutzung an Optiken mit Blenden zwischen 5-7. Bei "langsameren" Optiken sollte auf die 4 mm Version verzichtet werden.

Gefahrlose Sonnenbeobachtung

Das Frühjahr zeigt die täglich zunehmende Sonnenhöhe besonders eindrucksvoll. Wintermantel und Heißgetränk können bei der Sonnenbeobachtung langsam aber sicher beiseite gelegt werden.

Dies gilt natürlich nicht für die Sicherheitsvorkehrungen dieses interessanten Spezialgebietes: Ein Fehler und das Augenlicht ist unwiederbringlich verloren!
Ob nun Fleckenbeobachtung, Finsternisfotografie oder Merkur- und Venustransits vor der Sonnenscheibe, profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung als Ausstatter internationaler Finsternisexpeditionen und Beobachtungskampagnen.

Alle bei uns erhältlichen Sonnenfilter und Sonnenteleskope sind zertifiziert und erfüllen höchste Ansprüche an Material und Umgebungsbedingungen. Von der Finsternisbrille, über maßgeschneiderte Filter für Ihr Reiseteleskop bis hin zum vollwertigen H-alpha Teleskop erhalten Sie bei uns die Rundumsorglos-Finsternisausstattung.

Frühjahrsputz in der Sternwarte

Die langen Winternächte haben Sie hoffentlich ausgiebig zur Beobachtung des Sternhimmels und seiner Wunder nutzen können. Somit wundert es allerdings nicht, dass sich auf den der Atmosphäre ausgesetzten Glasflächen allerlei Partikel gesammelt haben, die den ungetrübten Blick einschränken helfen.

Genau hier setzt das nachfolgende Angebot aus unserem Hause an: Direkt aus dem Astronomik Optiklabor kommt dieses Reinigungstuch aus silikonfreier Industriebaumwolle. Nicht nur Filter finden damit zu altem Glanz zurück, auch vergütete Objektive und Okulare sind im Handumdrehen wieder sauber. Im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle hinterlassen unsere Tücher keinen Schmierfilm. Wichtig ist allerdings, dass Sie die "Handseite" und die "Optikseite" kennzeichnen, z. B. mit einem Punkt in deiner der Ecken.
Das Optiktuch ist waschmaschinenfest bis hin zum Kochwaschgang. Weitere hilfreiche Utensilien finden sich in unserer Reinigungsabteilung. Mehr Informationen

Sonnenaktivität auf dem Vormarsch

Das Darben der letzten Jahre des Sonnenfleckenminimums ist vorbei! Um die Tagundnachtgleiche steht die Sonne bereits in einer für die Beobachtung angenehmen Höhe.

Besitzen Sie bereits ein Teleskop oder Fernglas? Wir bieten Ihnen das richtige Zubehör, um auch unser Zentralgestirn genauer "unter die Lupe" nehmen zu können.

Alle bei uns erhältlichen Sonnenfilter und Sonnenteleskope sind zertifiziert und erfüllen höchste Ansprüche an Material und Umgebungsbedingungen. Vom Weißlichtfilter bis hin zum H-alpha Teleskop, das Protuberanzen sichtbar macht, die ansonsten nur den wenigen Minuten einer totalen Sonnenfinsternis vorbehalten sind, erhalten Sie bei uns die Rundumsorglos-Sonnenbeobachtungsausstattung.

Sonderaktion: Deep Sky Guide mit Schutzschuber!

Diese Auflage des "Deep Sky Guide" aus dem Oculum-Verlag ist laut Verleger in einer absolut Wasserfesten Premium-Edition erschienen, die es nur einmalig in dieser Version auf Vorbestellung gab und von der wir noch einen Restbestand aus versehentlicher Überprdoduktion für "Spätentschlossene" anbieten können!

Als Trägermaterial dient nicht "wie üblich" bei hochwertigen astronomischen Sternkarten hydrophob behandelter Zellstoff, sondern strapazierfähiges, wasserfestes und flexibles Spezialmaterial. Unserer Einschätzung nach dürfte bei sachgemäßem Gebrauch dieser Objektkatalog ein Mehrfaches eines astronomischen Beobachtungsdaseins überdauern.
Das macht zumindest dahingehend Sinn, denn die Anzahl der verzeichneten Objekte reicht selbst für Betreiberinnen und Betreiber größerer Teleskope für sehr lange Zeit aus. Mehr Informationen