Warenkorb
Der Warenkorb ist leer

William Optics Planetenokular 12,5mm 55° (1,25")
Dieses William Planetenokular ist für langbrennweitigere Optiken gedacht. Gleichzeitig ergibt sich mit den "üblichen" Teleskopen für die Deepsky- Beobachtung eine der meistgebräulichen Austrittspupillendurchmesser für Galaxienbeobachtung. Somit handelt es sich um ein multifunktionales Okular für den kleinen Geldbeutel. (mehr ...)
|
Planetary UWA 6mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Bresser Super-Plössl Okular 26mm 60° (1.25")
Ein leicht gehobenes Einsteigerokular mit dem man nichts falsch machen kann, weder optisch noch kaufmännisch. Mit diesem Gesichtsfeld, der erfreulich guten Geometrie, Randabbildung und Farbtreue gehört es zu den langbrennweitigsten Okularen welche mit 1,25" machbar sind. (mehr ...)
|
LER Okular 5,5mm 62° (1,25")
"LER" steht für "Long Eye Relief". Mit einem großen Augenabstand sind diese Okulare also bestens für Brillenträger geeignet. Außerdem sind die Okulare mit dem Edelgas Argon gefüllt sowie durch ihre schlanke Bauform in den 1,25" Steckdurchmessern auch noch binotauglich. (mehr ...)
|
LER Okular 20mm 62° (1,25")
"LER" steht für "Long Eye Relief". Mit einem großen Augenabstand sind diese Okulare also bestens für Brillenträger geeignet. Außerdem sind die Okulare mit dem Edelgas Argon gefüllt sowie durch ihre schlanke Bauform in den 1,25" Steckdurchmessern auch noch binotauglich. (mehr ...)
|
LER Okular 14mm 62° (1,25")
"LER" steht für "Long Eye Relief". Mit einem großen Augenabstand sind diese Okulare also bestens für Brillenträger geeignet. Außerdem sind die Okulare mit dem Edelgas Argon gefüllt sowie durch ihre schlanke Bauform in den 1,25" Steckdurchmessern auch noch binotauglich. (mehr ...)
|
LER Okular 26mm 62° (1,25")
"LER" steht für "Long Eye Relief". Mit einem großen Augenabstand sind diese Okulare also bestens für Brillenträger geeignet. Außerdem sind die Okulare mit dem Edelgas Argon gefüllt sowie durch ihre schlanke Bauform in den 1,25" Steckdurchmessern auch noch binotauglich. (mehr ...)
|
LER Okular 32mm 62° (1,25")
"LER" steht für "Long Eye Relief". Mit einem großen Augenabstand sind diese Okulare also bestens für Brillenträger geeignet. Außerdem sind die Okulare mit dem Edelgas Argon gefüllt sowie durch ihre schlanke Bauform in den 1,25" Steckdurchmessern auch noch binotauglich. (mehr ...)
|
LER Okular 40mm 62° (2")
"LER" steht für "Long Eye Relief". Mit einem großen Augenabstand sind diese Okulare also bestens für Brillenträger geeignet. Außerdem sind die Okulare mit dem Edelgas Argon gefüllt sowie durch ihre schlanke Bauform in den 1,25" Steckdurchmessern auch noch binotauglich. (mehr ...)
|
LER Okular 9mm 62° (1,25")
"LER" steht für "Long Eye Relief". Mit einem großen Augenabstand sind diese Okulare also bestens für Brillenträger geeignet. Außerdem sind die Okulare mit dem Edelgas Argon gefüllt sowie durch ihre schlanke Bauform in den 1,25" Steckdurchmessern auch noch binotauglich. (mehr ...)
|
ExtraFlat™ Okular 19mm 65° (1.25")
Okular mit der gleichbleibende Schärfe übers Feld, die man bei längerbrennweitigen Okularen mit diesem Gesichtsfeld und Preissegment häufig vermisst. (mehr ...)
|
ExtraFlat™ Okular 16mm 60° (1.25")
Okular mit der gleichbleibende Schärfe übers Feld, die man bei längerbrennweitigen Okularen mit diesem Gesichtsfeld und Preissegment häufig vermisst. (mehr ...)
|
Planetary UWA 2,5mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Planetary UWA 5mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Planetary UWA 4mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Planetary UWA 9mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Planetary UWA 7mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Der Warenkorb ist leer