Warenkorb
Der Warenkorb ist leer

Explore Scientific Ar Okular 18mm 82° (2")
Die Explore Scientific Okularserie muss sich vor ihren renommierten Mitbewerbern keinesfalls verstecken. Ein Preisleistungsverhältnis, das freudig überrascht und seinesgleichen sucht. Diese Okulare gibt man nicht wieder her. (mehr ...)
|
Explore Scientific Ar Okular 24mm 82° (2")
Die Explore Scientific Okularserie muss sich vor ihren renommierten Mitbewerbern keinesfalls verstecken. Ein Preisleistungsverhältnis, das freudig überrascht und seinesgleichen sucht. Diese Okulare gibt man nicht wieder her. (mehr ...)
|
Explore Scientific 68° Ar Okular 24mm (1,25")
Kaum ein anderer Bereich der Amateurastronomie hat in den letzten zwei Dekaden einen solchen Fortschritt erlebt wie die Okularentwicklung. Die Explore Scientific Argon 68° Okularserie ist die preisgünstigere Alternative zu baugleichen Okularen anderer Hersteller oder Modellen mit größerem scheinbaren Gesichtsfeld. (mehr ...)
|
Explore Scientific 68° Ar Okular 16mm (1,25")
Kaum ein anderer Bereich der Amateurastronomie hat in den letzten zwei Dekaden einen solchen Fortschritt erlebt wie die Okularentwicklung. Die Explore Scientific Argon 68° Okularserie ist die preisgünstigere Alternative zu baugleichen Okularen anderer Hersteller oder Modellen mit größerem scheinbaren Gesichtsfeld. (mehr ...)
|
Planetary UWA 6mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Explore Scientific Ar Okular 30mm 82° (2")
Die Explore Scientific Okularserie muss sich vor ihren renommierten Mitbewerbern keinesfalls verstecken. Ein Preisleistungsverhältnis, das freudig überrascht und seinesgleichen sucht. Diese Okulare gibt man nicht wieder her. (mehr ...)
|
ExtraFlat™ Okular 19mm 65° (1.25")
Okular mit der gleichbleibende Schärfe übers Feld, die man bei längerbrennweitigen Okularen mit diesem Gesichtsfeld und Preissegment häufig vermisst. (mehr ...)
|
Planetary UWA 5mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Explore Scientific 68° Ar Okular 28mm (2")
Kaum ein anderer Bereich der Amateurastronomie hat in den letzten zwei Dekaden einen solchen Fortschritt erlebt wie die Okularentwicklung. Die Explore Scientific Argon 68° Okularserie ist die preisgünstigere Alternative zu baugleichen Okularen anderer Hersteller oder Modellen mit größerem scheinbaren Gesichtsfeld. (mehr ...)
|
Planetary UWA 4mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
GSO Super Plössl - 25mm 52° (1,25")
Plössl Okulare sind die "Arbeitstiere" unter den Okularen. In diesem Preissegment macht man mit diesem Okulartyp an keinem Teleskop etwas falsch. (mehr ...)
|
Planetary UWA 9mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Planetary UWA 7mm 58° (1,25")
Die vom bekannten Optikdesigner T. M. Back gerechneten "Glastönnchen" erinnern bei der Beobachtung in Farbtreue und Transparenz an die puristischen Olympusokulare vergangener Zeiten. (mehr ...)
|
Explore Scientific 68° Ar Okular 34mm (2")
Kaum ein anderer Bereich der Amateurastronomie hat in den letzten zwei Dekaden einen solchen Fortschritt erlebt wie die Okularentwicklung. Die Explore Scientific Argon 68° Okularserie ist die preisgünstigere Alternative zu baugleichen Okularen anderer Hersteller oder Modellen mit größerem scheinbaren Gesichtsfeld. (mehr ...)
|
Bresser Plössl - 30mm 50° (1,25")
Ein Einsteigerokular mit dem man nichts falsch machen kann, weder optisch noch kaufmännisch. Auch bei langen Brennweiten von 700-1000mm liefert es eine verhältnismäßig moderate Vergrößerung. (mehr ...)
|
Explore Scientific 68° Ar Okular 40mm (2")
Kaum ein anderer Bereich der Amateurastronomie hat in den letzten zwei Dekaden einen solchen Fortschritt erlebt wie die Okularentwicklung. Die Explore Scientific Argon 68° Okularserie ist die preisgünstigere Alternative zu baugleichen Okularen anderer Hersteller oder Modellen mit größerem scheinbaren Gesichtsfeld. (mehr ...)
|
GSO Plössl Okular 32mm 50° (1,25")
Klassisches Plössl-Okular. Wird eine hohe Okularbrennweite bei gleichzeitigem 1,25" Anschluss benötigt, ist dies das Okular der Wahl. Eines der wenigen Plössl-Okulare das brillenträgertauglich ist. (mehr ...)
|
Explore Scientific 68° Ar Okular 20mm (1,25")
Kaum ein anderer Bereich der Amateurastronomie hat in den letzten zwei Dekaden einen solchen Fortschritt erlebt wie die Okularentwicklung. Die Explore Scientific Argon 68° Okularserie ist die preisgünstigere Alternative zu baugleichen Okularen anderer Hersteller oder Modellen mit größerem scheinbaren Gesichtsfeld. (mehr ...)
|
PanaView 26mm Okular 70° (2")
Einsteigerokular der 2 Zoll Klasse mit ordentlichem Gesichtsfeld. Alle optischen Flächen sind Multivergütet, die Kantenränder geschwärzt. (mehr ...)
|
PanaView 38mm Okular 70° (2")
Einsteigerokular der 2 Zoll Klasse mit ordentlichem Gesichtsfeld. Alle optischen Flächen sind Multivergütet, die Kantenränder geschwärzt. (mehr ...)
|
PanaView Okular 32mm 70° (2'')
Einsteigerokular der 2 Zoll Klasse mit ordentlichem Gesichtsfeld. Alle optischen Flächen sind Multivergütet, die Kantenränder geschwärzt. (mehr ...)
|
Der Warenkorb ist leer