Warenkorb
Der Warenkorb ist leer

Crayford Okularauszug für katadioptrische OTAs mit 2 Zoll SC Anschluss
Die meisten SC und MC Teleskope haben eine Hauptspiegelfokussierung. Gerade bei Fokusumkehr kommt es häufig zu Spiegelschifting, d. h einer leichten Verkippung des Hauptspiegels. (mehr ...)
|
Motorfokus für viele 2 Zoll-Okularauszüge
Die kostengünstige Version einer motorisierten Fokussiereinheit ist besonders für Astrofotografen interessant. Aber Planeten-, Sonnen- und Mondbeobachter werden diese Hilfe bei hohen Vergrößerungen zu schätzen wissen . (mehr ...)
|
TS-Optics 2" Newton Okularauszug kurzbauend
Kurzbauender Okularauszug für Newtonteleskope, die für die Fotografie eingesetzt werden sollen. (mehr ...)
|
Basis für Newton Okularauszüge für Tuben von D= 160-185mm
Diese Adapterplatte dient einem Okualauszug für Newtonteleskope zur Anpassung an Tubusradien mit dem Durchmesser 160-185mm. (mehr ...)
|
Basis für Newton Okularauszüge für Tuben ab D = 285mm
Diese Adapterplatte dient einem Okualauszug für Newtonteleskope zur Anpassung an Tubusradien ab 285mm. (mehr ...)
|
Basis für Newton Okularauszüge für Tuben von D= 190-240mm
Diese Adapterplatte dient einem Okualauszug für Newtonteleskope zur Anpassung an Tubusradien mit dem Durchmesser 190-240mm. (mehr ...)
|
2" Crayford Okularauszug für Newton Teleskope
Dieser nach seinem Erfindungsort benannter Okularauszug für 1,25 und 2 Zoll Okulare und Zubehör. (mehr ...)
|
Vixen Adapter mit M36,4 Außengewinde auf 1,25" Tubus
Sie haben ein Teleskop aus dem Hause Vixen mit dem alten 24,5mm Okularauszugsteckmaß und möchten moderne Okulare mit 1,25" nutzen? Tja, dann rein in den Warenkorb mit diesem Adapter! (mehr ...)
|
2" Crayford Okularauszug für Newton mit 1:10 Mikro Untersetzung
Dieser nach seinem Erfindungsort benannter Okularauszug für 1,25 und 2 Zoll Okulare und Zubehör. (mehr ...)
|
Okularauszug 1,25" für 114/900mm Newton Teleskope
Dieser Okularauszug verfolgt einen einzigen Zweck: Der Umrüstung von 24,5 auf 31,75mm Okulare der wohl am weitesten verbreiteten Einsteiger-Spiegelteleskope der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts: 114/900 Newton unter unterschiedlichsten Firmennamen. (mehr ...)
|
Der Warenkorb ist leer