Observing Handbook and Catalogue of Deep-Sky Objects
Christian B. Luginbuhl, Brian A. Skiff
|
Erscheinungsjahr: 1998
Ausführung: kartoniert
Sprache: englischsprachig
Seiten: 368
Karten: 368
Anspruch: III-IV
Auf Lager – in 2-5 Werktagen bei Ihnen
Euro 49,90incl. MwSt., zzgl. Versandkosten 4,95 € Versandkosten in Deutschland
|
|
Die Autoren haben mit diesem Buch eine ausführliche Beschreibung von über 2 000 Deep-Sky Objekten angefertigt. Betrachtet werden die mittlerweile "klassischen" Kategorien Galaxien, Offene Sternhaufen, Kugelhaufen, Planetarische Nebel, Gasnebel und Doppelsterne. Die beschriebenen Objekte sind nach Sternbildern sortiert und somit schnell für die eigene Beobachtung zu finden.
Aufbau und Inhalt des "Observing Handbooks" sind Vorbild und Grundlage für viele nachfolgende Bücher geworden. Genauso die Struktur der Beschreibungen der Einzelobjekte. Zuerst stehen die Klassifizierung, die Bezeichnung, Größe und Helligkeit. Dann folgt in Textform eine Beschreibung der Erscheinung im Teleskop und der Position des Objektes am Himmel. Das Erscheinungsbild der einzelnen Objekte ist in vielen Fällen für unterschiedliche Instrumente, von Ferngläsern bis zu 30cm Teleskopen angegeben.
Gezeichnete Aufsuchkarten ergänzen den Text in Einzelfällen. 27 Übersichtskarten stehen für besonders interessante Regionen, meist Galaxienhaufen, zur Verfügung. Die Positionsdaten in Rektaszension und Deklination sowie die offiziellen Klassifizierungen aller beschriebenen Objekte finden sich in Tabellenform im Anhang.
Verwandte Artikel:
Bücher >
Beobachtungspraxis >
Deep Sky >
GalaxienBücher >
Beobachtungspraxis >
Deep Sky >
NebelBücher >
Beobachtungspraxis >
Deep Sky >
Sternhaufen