. .

LUNT LS60MT/B600, Allround ED Glas Teleskop für Tag und Nacht

LUNT LS60MT/B600, Allround ED Glas Teleskop für Tag und Nacht
Auf Lager – in 2-5 Werktagen bei Ihnen

Euro 3249,00

incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
4,95 € Versandkosten in Deutschland




Sonnenteleskop vom Spezialisten Lunt zur Beobachtung einer Lichtwellenlänge des ionisierten Wasserstoffs. Dieser Wellenlängenbereich zeigt besonders eindrucksvoll die Aktivität der oberen Sonnenschichten. Leider trägt das intensiv rote Licht nur etwa ein Millionstel zur Gesamtsonnenhelligkeit bei, weshalb es mit regulären Sonnenfiltern unsichtbar bleibt. H-alpha SonneErst mit einem extrem aufwändigen Verfahren lässt sich diese einzelne Wellenlänge herausfiltern. Bei einer totalen Sonnenfinsternis, wenn der Mond die gesamte Sonnenscheibe abdeckt, sieht man für einige Minuten am Sonnenrand diese faszinierenden Wasserstoffaktivitäten als sogenannte Protuberanzen. Mit dem vorliegenden Teleskop muss man nicht an die Orte einer totalen Sonnenfinsternis reisen. Auch sieht man die Vorgänge auf der Sonnenscheibe selbst und nicht nur am Rand! Durch die geringe Baugröße ist das Teleskop auch der perfekte Reisebegleiter für die Sonnenbeobachtung im Urlaub.LUNT LS60MT/B600 Umrüstung

Wer nach Sonnenuntergang noch fit genug ist, kann dieses Teleskop mit wenigen Handgriffen zu einem vollwertigen Nachtfernrohr umrüsten! Gerne beraten wir Sie bezüglich des sinnvollen Zubehörs.







Technische Daten

  • ED-Objektiv aus FPL51-Glass auch für Nachtfotografie und Beobachtung
  • Öffnung 70/60mm (Weißlicht/H-alpha)
  • Brennweite 420mm
  • 1,25 Zoll für Okulare und T2 (M42x0,75) Aussengewinde für Zubehör
  • Halbwertsbreite kleiner 0,07nm
  • Filtereinstellung Pneumatikregulation, "Pressure-Tuner"
  • Blockfilter B600
  • 2 Zoll Rack-Pinion (RP) Zahntrieb-Okularauszug
  • Rohrschelle mit 1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)
  • Abmaß (LBH) 53x33x17cm
  • Masse 3,8*/2,6kg *mit H-alpüha Einheit


Lieferumfang

  • LUNT LS60MTH-Alpha Sonnen-Teleskop
  • B600 Blockfilter in Zenitspiegel
  • Filterpneumatikverstellung
  • Rohrschelle mit 1/4-20 Anschluss für Foto-Stative
  • 2 Zoll Rack-Pinion (RP) Zahntrieb-Okularauszug
  • Transportkoffer (53x33x17cm)
  • ausführliche Bedienungsanleitung
empfohlenes Zubehör

optionales Zubehör

Pflegehinweise

Damit Sie so lange irgend möglich Freude an dem Teleskop haben, beachten Sie bitte folgende Empfehlungen:

  • Teleskop trocken lagern
  • bei Rückgang des Kontrasts fetten Sie die Druckeinheit mit hochwertigem Lagerfett, welches bis 140° temperaturbeständig ist
  • sinkt die Umgebungstemperatur beim Einsatz unter 5°C, heizen Sie den Blockfilter auf +20°C mit einer demnächst bei uns erhältlichen Blockfilterheizung
Verwandte Artikel:
Instrumente > Sonnenbeobachtung