astro-shop >
Instrumente >
FernglasDie hier vorgestellten Ferngläser bieten nach unserer Beobachtungserfahrung das beste Preisleistungsverhältnis. Grundsätzlich bieten wir auch weitere Modelle bei uns vertretener bzw. anderer Hersteller an.
Bei den technischen Angaben verzichten wir bewusst eine Kenngröße, nämlich die sogenannte Dämmerungszahl. Diese ist, wie der Name vermuten lässt, für die Dämmerung spannend, nicht aber für den astronomischen Gebrauch.
Was sollen insbesondere Einsteigerfergläser unsere Meinung nach für Sie erfüllen?
- ordentliche optische Abbildung
- die Handhabung sollte einen ruhigen Durchblick ermöglichen
- gleichermaßen sinnvoll Einsetzbar für Tages- und Nachtbeobachtung
- nicht zu schwer für den Transport, z. B. auf Wanderungen
- vorbereitet für eine optionale Montage auf einem Fotostativ
- robust gegenüber mechanischen und wetterbedingten Widrigkeiten
- der Preis sollte den des Urlaubs, auf denen das Gerät zum Einsatz kommt, nicht übersteigen ;-)
Welche Geräte erfüllen obige Kriterien?
- Verwendung von Glassorten wie z. B. BK7 oder BaK4
- Vergrößerung nicht über 8x
- Austrittspupille nicht über 5,5mm
- scheinbares Gesichtsfeld nicht unter 55°
- Masse unter 1kg
- kleines Packmaß
- Preis unter 250 EUR
- Scharfstellung über Mitteltrieb mit großer Übersetzung
- Fotogewinde zum Anschluss eines Stativadapters vorhanden
- Tuben mit Stickstoff- oder Argonfüllung
- Leichtmetalltuben, ggf. gummiert
Für den reinen oder schwerpunktmäßigen astronomischen Einsatz gelten, ganz besonders für Vergrößerung, Austrittspupille und Gewicht naturgemäß andere Überlegungen. Wie Sie sich denken können, bieten wir auch und gerade für diesen Bereich Ferngläser an, die entsprechend im höheren Gewichts- und Preissegment zu finden sind.
|
Dieser handliche Photonensammler ist eine Sehoffenbarung wie sie nur selten im Optikbereich anzutreffen ist. Das tatsächliche Gesichtsfeld entspricht dem Durchmesser von 16 nebeneinander gereihten Vollmondscheiben! ( mehr ...)
|
|
Ein Fernglas in dieser Größenklasse zum attraktiven Einsteigerpreis. Mit 4,4mm Austrittspupille macht man auch unter widrigen Bedingungen nichts falsch! ( mehr ...)
|
|
Dies ist die nochmals farbreinere Version der von uns begeistert empfohlenen Variante Lightwing HR . Den Unterschied macht die chemische Zusammensetzung der Objektive, die zu einer Farbreinheit führt, die bei Gläsern dieser Preiskategorie kaum zu erwarten ist. ( mehr ...)
|
|
Dieses Fernglas muss sich nicht verstecken . Für Einsteiger mit Blick aufs und ins Portemmonaie eine Empfehlung ! ( mehr ...)
|
astro-shop >
Instrumente >
Fernglas