. .
astro-shop > Instrumente > Dobson

Die Spiegelteleskope nach Newton versprechen viel Beobachtungsfreude bei geringen Kosten.

Tauchen Sie in die Tiefen des Alls und dringen Sie dabei in Bereiche vor, die Sie nie zuvor gesehen haben. Auf unserem Mond sind die Krater in den Kratern der Krater sichtbar, die man vom Blick durch ein einfaches Fernglas bisher für das Ende der Fahnenstange hielt. Sonnenaufgänge an Bergspitzen und und Steilwällen lassen sich in Echtzeit beobachten. Auf dem Mars ist das Abschmelzen der Polkappen im Frühling sichtbar oder die Staubstürme im Herbst. Jupiter zeigt das Spiel seiner Wolken. Die hellsten Jupitermonde und deren Schattenwurf auf Jupiter sind ebenfalls kein Problem. Saturn offenbart seine majestätischen Ringe. Mit geeigneten Schutzmaßnahmen lässt sich die Veränderung der Sonnenflecken und Fackeln verfolgen. Kometen, die mit bloßem Auge nicht beobachtbar sind, rückenDobson_GSO_Rockerbox plötzlich in den Bereich der Möglichkeiten. Hinter unserem Sonnensystem geht es erst richtig los: Überreste explodierter Sterne, Sterentstehungsgebiete, Kugelsternhaufen, Nachbargalaxien laden zu einer optischen Reise in die Vergangenheit ein, lange bevor es Leben auf der Erde gab.

Kein anderes Teleskop hat in den vergangenen Dekaden einen solchen Siegeszug erlebt wie das von Sir Issac Newton (1642-1627) erdachte Optikprinzip in Verbindung mit der Montage auf einer Rockerbox des kongenialen John Dobson (1915-2014). Teleskop bzw. Bauweise sind nach ihren jeweiligen Erfindern benannt.

Im Gegensatz zu einer klassischen Montierung auf einem Stativ ersann John Dobson eine Möglichkeit zur feinen, freien Bewegung ohne Klemmvorrichtung auch größerer Newtonteleskope. Somit steckt der Käufer das Geld zu 90% in die Optik und nicht in die Eletromechanik. Dafür ist bei der Beobachtung vollständiger Handbetrieb angesagt. Das Auffinden der Objekte geschieht mit einem Sternatlas oder einer Planetariums App. Mit dessen Hilfe orientiert man sich am Himmel und schwenkt die Teleskopöffnung grob in die gewünschte Richtung. Der Sucher hilft dabei, das zu beobachtende Objekt auch im Teleskop mit seinem kleinen Himmelsausschnitt ins Sichtfeld des Okulars zu bringen.

8htsh2

GSO 8-Zoll f/6 Dobson Teleskop Deluxe mit verbesserter Ausstattung

Bei diesem Planeten- und Deepsky Teleskop handelt es sich um die Weiterentwicklung der seit etlichen Jahren beliebten GSO Galaxy D-Serien.   (mehr ...)
8hsw61

Skywatcher 8" (200mm) f/6 GoTo Dobson Teleskop

Wer eine große Teleskopöffnung mit relativ bequemer Transportfähigkeit und gleichzeitigem Bedienkomfort sucht, kommt an diesem Hypriden aus klassischem Dobson-Teleskop mit mikroelektronischer Motorsteuerung nicht vorbei!   (mehr ...)
8hbqi1

Bresser Messier 10" (250mm) f/5 Dobson Teleskop

Bei diesem Planeten- und Deepsky Teleskop handelt es sich um eine Einsteigerversion jenseits von 20 Zentimeter Öffnung. Die gegenüberliegend angebrachten Gleitlager und Höhenräder sorgen für gleichmäßige Bewegungsabläufe.   (mehr ...)
8htsh3

GSO 10" (250mm) f/5 Dobson Teleskop Deluxe mit verbesserter Ausstattung

Bei diesem Planeten- und Deepsky Teleskop handelt es sich um eine kostengünstige Einsteigerversion jenseits von 20 Zentimeter Öffnung. Die gegenüberliegend angebrachten Gleitlager und Höhenräder sorgen für gleichmäßige Bewegungsabläufe.   (mehr ...)
8hbqi0

Bresser Messier 8" (200mm) f/6 Dobson Teleskop

Bei diesem Planeten- und Deepsky Teleskop handelt es sich um eine Einsteigerversion von 20 Zentimeter Öffnung. Die gegenüberliegend angebrachten Gleitlager und Höhenräder sorgen für gleichmäßige Bewegungsabläufe.   (mehr ...)
8hbq36

EXPLORE SCIENTIFIC Ultra Light Dobsonian 305mm GENERATION II

Dieser Astrotraum im praktischen Transportkoffer muss nicht länger ein Traum bleiben! Die Fortsetzung des bewehrten Gitterrohrkonzept aus den Werkstätten von keinem geringeren als Explore Scientific . Für die anspruchsvolle Sternfreundin und den erwartungsvollen Sternfreund von heute .   (mehr ...)
8hisfi

Galaxy D8 Dobson Teleskop 30-15-9mm Telrad 6x30

Die hier vorliegende, klassische Bauform verfügt über industriellen Spezialgleitkunstoff-Lagerung sowohl der Tubushöhenräder als auch der Rockerbox. Nach unserer Auffassung die feinfühligste Möglichkeit der Handnachführung von Teleskopne dieser Größenklasse. Die Spiegelteleskope nach Newton vom beliebten Hersteller GSO versprechen viel Beobachtungsfreude bei geringen Kosten im Vergleich zu einem klassischen Teleskop auf Stativ und Montierung. Wir bieten Ihnen betriebsfertige Paketangebote mit einem sinnvollen Satz Okulare an.   (mehr ...)
astro-shop > Instrumente > Dobson