Warenkorb
Der Warenkorb ist leer

Telescope Optics
Was macht das eine Teleskop wirklich besser als das andere? Warum gibt es so viele verschiedene Arten von Teleskopen? Welche Vor- und Nachteile haben die jeweiligen Teleskoptypen? Dieses Buch gibt die notwendigen Antworten. Als Käufer eines Gerätes sind Sie nach der Lektüre des Buches besser informiert, als "Selbstbauer" erhalten Sie die notwendigen Grundlagen für ihr Vorhaben. (mehr ...)
|
Amateur Telescope Making 1
Bei diesem Werk handelt es sich um die Neuauflage der zwischen 1926 und 1953 erschienenen Bücher "Amateur Telescope Making". Dieses Buch galt lange Zeit als "Bibel" des Fernrohrbauers, bis es seit Mitte der 80er Jahre nicht mehr erhältlich waren. (mehr ...)
|
Amateur Telescope Making 2
Bei diesem Werk handelt es sich um die Neuauflage der zwischen 1926 und 1953 erschienenen Bücher "Amateur Telescope Making". Dieses Buch galt lange Zeit als "Bibel" des Fernrohrbauers, bis es seit Mitte der 80er Jahre nicht mehr erhältlich waren. (mehr ...)
|
Amateur Telescope Making 3
Bei diesem Werk handelt es sich um die Neuauflage der zwischen 1926 und 1953 erschienenen Bücher "Amateur Telescope Making". Dieses Buch galt lange Zeit als "Bibel" des Fernrohrbauers, bis es seit Mitte der 80er Jahre nicht mehr erhältlich waren. (mehr ...)
|
Teleskop-Tests
Die Redaktion der Astronomie-Zeitschrift interstellarum führt seit dem Jahr 2002 Produktvergleiche von astronomischer Ausrüstung durch. Dabei werden so weit wie möglich alle auf dem deutschen Markt verfügbaren und miteinander vergleichbaren Geräte gleichzeitig besprochen. Die CD enthält alle 54 Tests, die bisher in den Jahren 2001 bis 2009 in interstellarum erschienen sind (mehr ...)
|
Newton Collimation
Martin Birkmaier bietet mit seinem Werk eine Anleitung zum Justieren von Newton-Teleskopen mit Chesire-Okularen und Justierlaser. Mit der Hilfe dieser Anleitung wird ein "Dobsonaut" oder Newton-Nutzer mit den Justierschrauben bald auf "du" sein, um die optische Qualität und die Leistungsfähigkeit des Teleskops auszureizen. (mehr ...)
|
Star Testing Astronomical Telescopes
Viele Beobachter haben keine Möglichkeiten die Qualität ihrer Fernrohre zu überprüfen, und sind oft überfragt mit welcher Leistung eines Gerätes sie rechnen können. genau solch eine erstaunlich simple Methode, die Abbildungsleistung eines Teleskops zu überprüfen. {Entgegen der üblichen Praxis, einzelne optische Komponenten zu überprüfen , vermittelt Ihnen der Autor die Fähigkeit, ein Fernrohr als komplettes Gerät am Nachthimmel zu testen. (mehr ...)
|
Understanding Foucault
Dieses Buch ist wahrscheinlich einer der wichtigsten heutigen Texte zum bekannten Foucault-Test für astronomische Spiegel. Dieser Test ist bei Fernrohrbauern weit verbreitet, aber häufig nicht vollständig verstanden. Diese Wissenslücke möchte der Autor mit "Understanding Foucault" schließen. (mehr ...)
|
Optical Testing
Der Autor hat das Buch als klassisches Lehrbuch für Wissenschaftler, Studenten, Ingenieure und Entwickler von optischen Systemen konzipiert , bezeichnet die mathematischen Vorkenntnisse als "maßvoll" und meint damit ein Wissen, das dem deutschen Abiturwissen in Mathematik entspricht. Hat man diese Voraussetzung , sollte man vom Inhalt des Buches sehr profitieren können. (mehr ...)
|
Der Warenkorb ist leer