Warenkorb
Der Warenkorb ist leer

Deep Sky Reiseatlas
Reiseatlas für die sinnvolle Orientierung am nächtlichen Himmel . Auf 38 Sternkarten finden Sie den gesamten Himmel und Daten zu mehr als 660 Deep-Sky-Objekten. Das ganze in einem praktischen Format für einfachen Transport bei großer Übersichtlichkeit. Alle Karten besitzen den einheitlichen Maßstab von 2 Grad pro Zentimeter, lassen sich also hervorragend mit bloßem Auge, Feldstecher und kleinem Teleskop nutzen. (mehr ...)
|
Deep Sky Reiseführer
Das Buch ist besonders für den Einsteiger geeignet, der sich lohnende Objekte heraussuchen und wissen möchte, was ihn erwartet und was er mit den zur Verfügung stehenden Mitteln erkennen kann. (mehr ...)
|
Atlas für Himmelsbeobachter
Dieser Atlas ist geeignet für den Einsteiger, der den Nachthimmel mit bloßem Auge oder einem kleinen Fernrohr beobachten will. Das Herzstück des Buches stellen Karten für 500 Objekte dar, die bereits mit kleinen Geräten gut beobachtet werden können. (mehr ...)
|
Deep-Sky Companions: The Messier Objects, Second Edition
"Wieso braucht es denn den x-ten Messier-Katalog und dann auch noch in einer neuen Auflage?", mag sich der Messier-(Marathon) Maniac fragen. Dies lässt sich schnell beantworten: Deep-Sky Guru James O'Meara knüpft mit dem vorliegenden Buch an seine anderen umfangreichen und informativen Werke aus der "Deep-Sky Companion"-Reihe an (mehr ...)
|
Annals of the Deep Sky Volume 6
Dieses Buch ist als mehrbändiges Werk angelegt, das die heutige Sicht auf alle Sternbilder des Himmels und die in Ihnen beobachtbaren Objekte darstellen soll. Dass dies nicht für alle sichtbaren Deep-Sky-Objekte in einem Sternbild möglich ist, wird schnell klar. Auch wenn es nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, stellt das Buch stellt Ihnen einen wirklich guten Überblick zur Verfügung und wendet für ein großes Sternbild wie Andromeda schon gerne einmal 90 Seiten auf. Der beherrschende Gliederungsaspekt des Buches ist damit auch bereits vorgestellt, es ist nach Sternbildern aufgeteilt und zwar streng in alphabetischer Reihenfolge. Auf sämtliche Gruppierungen nach Jahreszeiten, Hemisphären oder ähnlichem wurde verzichtet, das Buch ist damit zu jeder Zeit des Jahres und an jedem Ort der Erde gleichermaßen nutzbar. (mehr ...)
|
interstellarum Deep-Sky Atlas Field Edition
Himmelsatlas für die visuelle Beobachtung . 114 Hauptkarten in einheitlichem Maßstab von 1,5 cm entsprechend einem Bogengrad zeigen den ganzen Himmel, 29 Nebenkarten besonders interessante Himmelsregionen. Die Objekte sind in Klassen aufgeteilt, je nachdem mit welcher Teleskopgröße sie gut zu sehen sind. Die Ausgabe ist auf nach einem Spezialverfahren reißfest gemachten High Density Polyethylen Trägermaterial gedruckt und zu 100% wasserfest; sie wird den Nutzer bei ordnungsgemäßen Gebrauch definitiv überleben! (mehr ...)
|
Drehbare Kosmos-Sternkarte
Seit Jahrzehnten ist dies die bekannteste drehbare Sternkarte für 50 Grad nördlicher Breite. Sie wird von den meisten Amateurastronomen für unterschiedliche Zwecke verwendet. Die Sternkarte ist als einzige mit einem Planetenzeiger ausgestattet . (mehr ...)
|
Fernrohr Führerschein in 4 Schritten
Ein bewährtes Buch als idealer Start für den neuen Teleskopbesitzer. Es bringt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Dazu finden Sie hier alle wichtigen Definitionen und Formeln zur Fernrohrtechnik in klaren Texten zusammengefasst. (mehr ...)
|
moonscout
Dieses "Büchlein" ist im wesentlichen ein ringgebundenes Set laminierter Karten, die einen unkomplizierten Einstieg in die Mondbeobachtung ermöglichen sollen. Es ist dafür gedacht, Ihnen die zeitlichen Änderungen im Erscheinungsbild des Mondes nahe zu bringen. Darüber hinaus gibt es Ihnen Hinweise, was Sie auf dem Mond mit Feldstecher oder kleinem Teleskop sehen können. (mehr ...)
|
Duplex Moon Atlas
Wer erinnert sich nicht gern an den Reiseatlas Mond? Dieser Atlas kann aber noch mehr! Durch seine spiegelverkehrte Abbildung im zweiten Teil des Buches, ist der Atlas gleichsam für Spektive, Ferngläser, aber auch astronomische Teleskope mit "verkehrter" Abbildung bestens geeignet! (mehr ...)
|
Der Warenkorb ist leer